Aus- und Wei­ter­bildung im grünen Bereich Ver­wirk­lichen Sie mit uns Ihre beruf­lichen Ziele

Kom­pe­tenzen für die pro­fes­si­onelle Baum­pflege

Ob Sie privat oder beruflich mit der Pflege und Sicherung von Bäumen zu tun haben – eine fundierte Aus­bildung ist der Schlüssel zu sicherem und effi­zientem Arbeiten.

Pra­xis­o­ri­en­tierte Lehrgänge rund um das Thema Baum­a­r­beiten

Unser Ziel ist es, Sie optimal auf die Her­aus­­for­­de­rungen der Baum­pflege vor­zu­be­reiten und gleich­­zeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewähr­leisten.
Ent­scheiden Sie sich für eine Wei­ter­­bildung, die Sie lang­fristig unter­stützt und in der Praxis überzeugt.

Pra­xis­o­ri­en­tierte Ausbilder

Unsere erfahrenen Trainer sind seit vielen Jahren in der Baum­pflege tätig und bringen ihr umfang­reiches Wissen direkt aus der Praxis in die Schu­lungen ein.

SVLFG-geförderte Kurse

Dabei pro­fi­tieren Sie von Kursen, die aus­schließlich von der Sozi­a­l­ver­si­cherung für Land­wirt­schaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) gefördert werden, was Ihnen eine pro­fes­si­onelle und geprüfte Aus­bildung garantiert.

Modernste Ausstattung

Vom neuesten Werkzeug bis hin zur hoch­qua­li­tativen Aus­rüstung schaffen wir ein optimales Ler­numfeld. Für die prak­tischen Übungen steht jederzeit aus­reichend Übungs­ma­terial zur Verfügung, sodass Sie das Gelernte direkt umsetzen können.

Ergänzt wird dies durch pro­fes­si­onelle Schu­lungs­un­terlagen, die als modernes Skript – auch in digitaler Form – zur Verfügung stehen und sich ideal zum Nachlesen und Wie­derholen eignen.

Die Vor­be­reitung des Lehrgangs kann bequem online erfolgen, sodass Sie Ihren Einstieg flexibel und effizient gestalten können. Nach erfolg­reichem Abschluss sichern wir Ihnen eine lang­fristige Unter­stützung zu.

Inhouse-Schu­lungen

Sie möchten die Schulung direkt bei Ihnen vor Ort durch­führen? Kein Problem! Alle unsere Kurse können auch als Inhouse-Schu­lungen gebucht werden.

Einführungskurs

Ein­führung in die Baum­pflege

Einführung in die Baumpflege

Baumansicht mit Seilverbindung

Kro­nen­si­cherung

Einbau von Kronensicherungen

Prüfen der PSA (Persönliche Schutzausrüstung)

Arbeits­si­cherheit Baum 1 (AS Baum 1)

Arbeitssicherheit Baum 1 DIGITAL

Arbeiten in der Hubarbeitsbühne

Arbeits­si­cherheit Baum 2 (AS Baum 2)

Arbeitssicherheit Baum 2

Für ein sicheres Arbeiten am Baum

Die Baum­pflege ist eine anspruchsvolle und viel­seitige Tätigkeit, die umfas­sendes Fach­wissen, hand­werk­liches Geschick und ein hohes Maß an Ver­ant­wortung erfordert.

Themen wie der Motor­sä­gen­schein, die Ein­führung in die Baum­pflege, die Module AS-Baum 1 und 2 sowie der Einbau von Kro­nen­si­che­rungen können als Grundlage dienen, um in diesem Bereich erfolgreich tätig zu sein bzw. sich als Experte in der Baum­pflege zu eta­blieren.

För­de­rungen der SVLFG

Anerkannte Fortbildungsstätte

Für Ver­si­cherte der Land­wirt­schaft­lichen Berufs­ge­nos­sen­schaft lohnt sich eine hoch­wertige Fort­bildung gleich doppelt.

Wenn Sie einen 2- bis 5-tägigen Lehrgang an einer von der SVLFG aner­kannten Fort­bil­dungs­stätte absol­vieren, pro­fi­tieren Sie ab dem 01.01.2025 von folgenden Zuschüssen, die wir Ihnen als SVLFG gewähren:

  • für einen 2-tägigen Kurs: 60 Euro
  • für einen 3-tägigen Kurs: 90 Euro
  • für einen 4-tägigen Kurs: 120 Euro
  • für einen 5-tägigen Kurs: 150 Euro

Bei der Lehr­gangs­an­meldung geben Sie Ihre BG-Mit­glieds­nummer an. Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie von uns den ent­spre­chenden Gutschein.