Re-Zer­ti­fi­zierung European Tree Worker (ETW)

Dieser Kurs richtet sich an zer­ti­fi­zierte ETWs, die ihr Wissen auf­frischen, neue Ent­wick­lungen ken­nen­lernen und ihre Qua­li­fi­kation erneuern möchten.


Wie­der­holung der wich­tigsten the­o­re­tischen und prak­tischen Inhalte der ETW-Zer­ti­fi­zierung

Auswertung einer Baumfällung

Re-Zer­ti­fi­zierung European Tree Worker (ETW)

Die Re-Zer­ti­fi­zierung als European Tree Worker (ETW) ist essenziell, um die fach­lichen Standards in der Baum­pflege auf­recht­zu­er­halten und das Zer­tifikat zu ver­längern.

Der Kurs bietet eine umfassende Wie­der­holung der wich­tigsten the­o­re­tischen und prak­tischen Inhalte der ETW-Zer­ti­fi­zierung. Dabei stehen aktuelle Erkenntnisse aus der Baum­pflege, Arbeits­si­cherheit sowie neue Techniken und Verfahren im Mit­telpunkt. Die Teil­nehmer:innen frischen ihr Wissen in Bereichen wie Baum­dia­gnostik, Bau­mer­haltung und Seil­klet­ter­technik auf und lernen, wie sich rechtliche Rah­men­be­din­gungen und Sicher­heits­vor­schriften verändert haben.

Ein besonderer Fokus liegt auf modernen Schnitt­techniken, der sicheren Anwendung von Motorsägen und dem scho­nenden Umgang mit Bäumen im urbanen Raum.

Die pra­xisnahe Schulung umfasst das gemeinsame Lösen von Fall­bei­spielen. Zudem werden neueste Standards und Tech­no­logien vor­ge­stellt, die den Arbeit­s­alltag effi­zienter und sicherer machen. Am Ende des Kurses erfolgt eine Prüfung, die zur Ver­län­gerung des ETW-Zer­ti­fikats berechtigt.

Eine Uhr

Kursdauer 1 Tag
von 8:00 bis 15:30 Uhr

Ein Sparschwein

Förderung durch die SVLFG
nein

Lehrgangskosten

Lehr­gangs­kosten
200 Euro?

3 Menschen

Teil­nehmer
15

  • Aktuelle Ent­wick­­lungen in der Baum­pflege
  • Baum­­dia­­gnostik und Vita­­li­täts­­be­wertung
  • Sichere Anwendung von Schnitt- und Klet­ter­­techniken
  • Arbeits­­­si­cherheit und Unfall­­ver­­hütung
  • Baumrecht und Normen
  • Prüfung und Re-Zer­ti­­fi­­zierung

Vor­aus­set­zungen für die Lehr­gangs­teilnahme


Schulungsangebote

keine Teil­nah­me­vor­aus­set­zungen